Katerina Gottesleben im Interview für die Sternenkindermappe

Die Sternenmutter Katerina Gottesleben beantwortet mir 5 Fragen für die Sternenkindermappe. Ich erstelle sie für Sterneneltern und Mitfühlende, wie ich sie mir gewünscht hätte.

Mit Handlungsmöglichkeiten und Orientierungsfragen, die ich in 6 Jahren, 3 Ländern und mit 2 Sternenkindern gesammelt habe.

Für die Zeiträume: vor dem Abschied, beim Abschied, nach dem Abschied und das Leben mit Sternenkindern.

Meine Erfahrung ist nur eine, deshalb bitte ich Sterneneltern und Sterneninitativen, ihre Erfahrungen mit mir zu teilen. 

In diesem Interview antwortet Katerina Gottesleben auf meine Fragen: 

Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern

Welchen Spuren hinterlassen deine Sternenkinder in deinem Leben? Wofür bist du deinen Sternenkinder, der Erfahrung dankbar?

Ich glaube ohne dieses Erlebnis, ohne diesen Verlust, hätte ich mich mit dem Thema „Sternenkinder“ vermutlich nicht befasst. Ich bin dadurch zur ehrenamtlichen Sternenkindfotografie gekommen, dann habe ich meinen Roman „Alles, was mir von dir blieb“ geschrieben und nun ist es mir sehr wichtig, betroffenen Eltern etwas an die Hand zu geben, das Thema zu enttabuisieren und Aufklärung, gerichtet an Nicht-Betroffene und das Umfeld von Sterneneltern, zu betreiben. Zum Beispiel darüber, dass man das Thema nicht um jeden Preis vermeidet, weil das in den meisten Fällen nur wehtut.

Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern

Vorher/Seither: Was hat dich vor deinem Sternenkind ausgemacht? worüber hast du dich definiert? was siehst und fühlst du seit deinem Sternenkind anders?

Ich habe gelernt, Dinge positiver zu sehen, zum Beispiel hätte ich meine jüngere Tochter nicht, wenn meine Sternenzwillinge sich nicht entschieden hätten, vorzeitig zu gehen.

Sinnesreise mit Sternenkindern. Lass dich inspirieren von hören, sehen, riechen, schmecken, fühlen, tasten; Was verbindest du mit: a) Trauer, b) Liebe, c) Friedhof, d) Sternenkinder, e) Tod und f) Leben.

Oh, da könnte ich meilenweit ausholen. Trauer kann eine Achterbahn sein, Liebe fängt nicht erst mit der Geburt an und hört nicht mit dem Tod auf, mit Friedhöfen habe ich persönlich nicht soviel zu tun, weil ich nicht glaube, dass diese Seelen genau dort verweilen würden, sondern man unabhängig von Gedenkstätten oder Gräbern verbunden bleibt (aber ich kann verstehen, wenn man es anders sieht und eine Anlaufstelle braucht), Sternenkinder sind für mich geliebte Kinder, die von ihren Eltern physisch sehr vermisst werden, der Tod ist auf keinen Fall das Ende und das Leben wie eine Schule für uns als Seelen, die mit jedem Mal etwas Neues dazu lernen. Das in Kürze zusammengefasst 😉

Was würdest du in das Poesiealbum deines Sternenkindes schreiben:

(Für mich strahlst du in dieser Farbe …, für mich gleichst du dieser Form …  und du versetzt mich am häufigsten in diese 3 Stimmungen … .)

Obwohl ich Synästhesie habe und allem eine bestimmte Farbe zuordne, sehe ich bei meinen Sternenzwillingen einfach nur helles Licht, wenn ich an sie denke. Ich würde schreiben, dass ich gern wüsste, wie sie ausgesehen hätten, wie sie geworden wären, wenn sie noch hier wären, ob sie als eineiige Zwillinge völlig unterschiedliche Seelen waren oder eine, die geteilt wurde. Sie erfüllen mich mit Dankbarkeit für das Leben meiner zwei lebenden und gesunden Kinder. Und für die Erfahrung, die mich wirklich weitergebracht hat. Es ist jetzt acht Jahre her und ich kann gut damit leben. Aber ich denke noch an sie.

Wie heißen deine Sternenkinder? Gerne kannst du hier noch mehr über sie erzählen. Wie bei einem Steckbrief im Poesiealbum: Name, Alter, Größe, Abschied, … .

Namen: Alexander und Oliver oder Marie und Sophie

Alter: 3. Schwangerschaftsmonat

Größe: Nun, wenn ich das wüsste …

Kein Abschied, sie sind noch da.

Ich habe „Poesiealben“ gemacht, die für verwaiste Eltern und ihre Geschwister sind. Sie kommen bald auf Amazon raus. Es ist genug Platz für:

– die gemeinsame Geschichte

– gemeinsame Erinnerungen

– 20 Briefe an deinen geliebten Menschen

– Trauertagebuch

– Träume über das Sternenkind

– Zeichen

– schwere Gedanken und Überlegungen, wie man sie loswird

– Weiterentwicklung

– den Beschluss, wieder glücklich zu werden

Vielen Dank für das Interview liebe Katerina.

Wenn du deine Angebote oder Erfahrungen mit Sternenkindern teilen möchtest, schreibe mir gerne an tanja@sternenkinder.org

Katerina teilt ihre Erfahrung auf vielfältige weise. Nicht nur mit einem Roman, sondern mit anderen liebevollen und kreativen Büchern für die Eltern, Geschwister und Mitfühlende. Hier findest du eine Auswahl, die du erwerben kannst:

Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern
Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern
Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern
Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern
Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern
Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern
Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern
Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern
Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern
Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern
Sternenkindermappe Katerina Gottesleben Füße für die Spuren von Sternenkindern

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen