mein Sternenkind.net Sternenkindermappe

‘Mein-Sternenkind.net’ im Interview für die Sternenkindermappe

‘Mein-Sternenkind.net’ beantwortet mir 5 Fragen für die Sternenkindermappe. Ich erstelle sie für Sterneneltern und Mitfühlende, wie ich sie mir gewünscht hätte.

Mit Handlungsmöglichkeiten und Orientierungsfragen, die ich in 6 Jahren, 3 Ländern und mit 2 Sternenkindern gesammelt habe.

Für die Zeiträume: vor dem Abschied, beim Abschied, nach dem Abschied und für immer mit Sternenkindern.

Meine Erfahrung ist nur eine, deshalb bitte ich Sterneneltern und Sterneninitativen, ihre Erfahrungen mit mir zu teilen. 

In diesem Interview antwortet ‘Mein-Sternenkind.net’: Trauerbegleitung und Gedenken in ganz persönlicher, örtlicher und digitaler Form.

mein Sternenkind.net Sternenkindermappe

1. Wie ist der Name und für welche Region gilt das Angebot?

Mein Sternenkind www.mein-sternenkind.net

Das Angebot der Online-Hilfskarte gilt für ganz Österreich, Liechtenstein, Südtirol und Deutschland.

2. Welches Angebot besteht für Sterneneltern?

Sternenkindfotografie (Kärnten, Burgenland, Steiermark, Niederösterreich)

Begleitung, persönlich, online oder telefonisch, ab Diagnose. Österreichweit.

Online-Hilfskarte, www.mein-sternenkind.net,

Adressen speziell für Sternenkindbetroffene

Abhaltung und Organisation einer jährlichen Fachtagung in Graz

Vorträge in Schulen (Pflege, Hebammen, Elementarpädagogik, Grundschulen …)

Sternenkindboxen mit Hilfsangeboten und Büchern https://www.juriatti.net/work/sternenkindprojekte/

Sternenkindbaum

3. Was war der Auslöser für die Initiative, welches Erlebnis, welche Erfahrung entfachte bei dir die Energie etwas für Sternenkinder anzubieten?

Wir haben 5 Sternenkinder und 2 Erwachsene Kinder. Bei unseren Verlusten gab es keinerlei Betreuung, Information und keine Bestattung, unsere Kinder wurden mit dem Krankenhausmüll entsorgt. Unsere Kinder haben für die Gesellschaft nie existiert.

4. Was ist die Energiequelle, der Antrieb, der dich immer weitermachen lässt, der dir Kraft gibt, täglich mit dem Tod konfrontiert zu sein und weiterhin anderen zu helfen?

Mir ist es wichtig, den Betroffenen die Unterstützung zu bieten, die wir nicht gehabt haben, und Erinnerungen zu schaffen, die so wichtig für die Trauerarbeit sind, und vor allem Informationen weiterzugeben. Besonders wichtig ist mir die Weiterbildung im Bereich der pflegenden Personen in Krankenhäusern.

5. Worüber können euch Sterneneltern am besten erreichen, zu welcher Zeit und wann ist mit einer Rückmeldung zu rechnen?

Mich kann man täglich zu jeder Uhrzeit telefonisch, per E-Mail erreichen und auch online über FB und Insta. Wir haben dieses Jahr das erste Mal einen Sternenkindbaum im Advent aufgestellt und werden es weiterhin anbieten. Mit dem Baum werden unsere Kinder ein Stück weit in die Mitte der Gesellschaft gerückt.

Vielen Dank für das Interview.

Klicke einfach auf den Link und du gelangst zu dem vielfältigen Angebot von Mein-Sternenkind.net Ich finde die den digitalen Sternenhimmel ganz besonders, in den du deinen Stern setzten kannst und die digitale Landkarte, auf der du die Unterstützung in der Nähe deines Wunschortes findest.

 

Wenn du deine Angebote oder Erfahrungen mit Sternenkindern teilen möchtest, schreibe mir gerne an tanja@sternenkinder.org

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen