Vor der Kulisse von Shenyang mit Leuchtkerze in der Hand Tanja Wirnitzer

Sternenkindermappe

Was kann ich tun? Als Eltern und Mitfühlende von Sternenkindern.

“Was kann ich tun?” Diese Frage trieb und treibt mich im Leben mit meinen Sternenkindern am meisten um.

Nicht nur mich und mein Umfeld. Sondern viele andere Sterneneltern und vor allem auch Mitfühlende.

Menschen, die selbst nicht betroffen sind, also nicht mit eigenen Sternenkindern leben, aber Gefühle wie Angst, Wut, Trauer, Schmerz und Liebe kennen oder die Erfahrung eines Abschiedes gemacht haben.

Sternenkindermappe für den Notfall und das Leben danach

Es gibt so viele Fragen, die sich mit einem Sternenkind stellen, so viele Entscheidungen, die getroffen werden müssen und so viele Möglichkeiten, mit Sternenkindern umzugehen. Ich davon fast nichts. Aus diesem Grund erstelle ich eine Sternenkindermappe, wie ich sie mir gewünscht hätte. 

Alle Handlungsmöglichkeiten  trage ich in einer “Sternenkindmappe” zusammen. Sie gliedert sich in die Zeitabschnitte: Vor dem Abschied, beim Abschied, nach dem Abschied und die lebenslange Zeit mit Sternenkindern. 

Ich liste auf, was mir geholfen hat und wovon ich in den Jahren und auf Recherchereise in verschiedenen Ländern gehört habe. Vieles davon habe ich erst spät, manches zu spät erfahren, daher ist es mir wichtig, in einer Mappe schon von Beginn an, alles zu nennen, auch wenn ich weiß, dass ich vor oder beim Abschied mit vielem davon noch nichts hätte anfangen können und auch nicht hätte wollen. Rückblickend wäre ich aber dankbar gewesen, ich hätte den Zugang gehabt, wann er genutzt wird, bleibt jeder Person selbst überlassen.

Aktuell steht die Rohfassung. So bald ich die finale Version habe, stelle ich sie auf sternenkinder.org als PDF und als Fließtext zur Verfügung. 

Sterneneltern helfen bei der Sternekindermappe

Meine Erfahrung ist nur eine, daher habe ich Sterneneltern gebeten mir zu helfen. Sie beantworten mir diese 5 Fragen:

1.         Welchen Spuren hinterlassen deine Sternenkinder?

2.         Vorher/Seither: Wie hast du dich durch deine Sternenkinder verändert?

3.         Sinnesreise mit Sternenkindern: Was verbindest du mit Trauer, Liebe, Friedhof, Sternenkinder, Tod und Leben?

4.         Was würdest du in das Poesiealbum deines Sternenkindes schreiben: Für mich strahlst du in dieser Farbe …, für mich gleichst du dieser Form …  und du versetzt mich am häufigsten in diese 3 Stimmungen … .

5.         Was stünde im Steckbrief des Poesiealbums: Name, Alter, Größe, Abschied, …

Die Antworten erhältst du, wenn du auf den jeweiligen Namen klickst: Folgt bald.

Wenn du als Betroffene, Mitfühlende oder Initiative auch deine Erfahrungen teilen möchtest und mir diese Fragen beantwortest, freue ich mich sehr! Schreibe mir an: tanja@sternenkinder.org

Sterneninitativen helfen bei der Sternenkindermappe

Seit einigen Jahren wachsen auch immer mehr Initiativen, die Sterneneltern und ihr Umfeld begleiten. Viele von ihnen helfen mir bei der Sternenkindermappe, indem sie 5 Fragen beantworten:

    1. Wie lautet der Name und für welche Region gilt das Angebot?
    2. Welche Unterstützung und welches Angebot besteht für Sternenkindereltern?
    3. Was war der Auslöser etwas für Sternenkinder anzubieten?
    4. Was gibt dir Kraft, täglich mit dem Tod konfrontiert zu sein und trotzdem weiterzumachen?
    5. Wie können Sternenkindereltern und Mitfühlende das Angebot erhalten?

Die Antworten erhältst du, wenn du auf den jeweiligen Namen klickst: STERNENBAND

Wenn du als Betroffene, Mitfühlende oder Initiative auch deine Erfahrungen teilen möchtest und mir diese Fragen beantwortest, freue ich mich sehr! Schreibe mir an: tanja@sternenkinder.org

Wann ist Veröffentlichung der Sternenkindermappe geplant

Ich träume davon die Sternenkindermappe am 15.10.2025 oder 17.02.2026 zu veröffentlichen.

Am 15.10. ist der Weltsternenkindertag und am 17.02.2026 jährt sich das Mondjahr. Das Silvester vom Mondkalender finde ich sinnbildlich für Sternenkinder sehr passend. 

Es sind zwei Termine, weil ich die Sternenmappe in zwei verschiedenen Formen teilen möchte. 

Die Sternenmappe als Stichpunkte, kostenlos und überall, in allen Formen erhältlich am 15.10.2025

Die Sternenmappe als Buch, kostenpflichtig und als E-Book  erhältlich. 

In beiden Formen sind alle Impulse als Stichpunke für die Zeit vor, beim, nach und die lebenslange Zeit mit Sternenkindern enthalten, plus die Kernaussagen von den Interviews mit den Sterneneltern und Sterneninitativen. 

In der Sternenkindermappe als Buch schreibe ich meine eigene Erfahrung und mein Wissen zu den einzelnen Stichpunkten noch um einiges ausführlicher. 

Wie soll die Sternenkindermappe veröffentlicht werden?

Die Antworten von den Sternenkindereltern teile mit meiner Fotoaktion  #walkofimpact @sternenkinder.org_tanja

Bei der Fotoaktion geht es um Füße (walk) im Himmel für die Spuren (impact) von Sternenkindern im Leben.

Aus den Fotos dieser ganzjährigen Aktion entsteht eine Fußfotocollage, in Form der Silhouette des Tierkreiszeichens im jeweiligen Mondjahr.

Sternenkinder?

Wenn Eltern ihre Kinder überleben, leben sie in Liebe zu ihren Sternenkindern weiter.

Also alle Kinder, die zeitlich vor ihren Eltern sterben, sind für mich Sternenkinder.

Offiziell lautet die Definition des Familienministeriums: Kinder, die sich während der Schwangerschaft oder im ersten Jahr verabschieden. 

Für medizinische und rechtliche Fragestellungen halte ich diese Definition für sinnvoll. Ich bin auch sehr dankbar, dass wir im deutschen Sprachraum einen Begriff für Sternenkinder haben. Das ist weltweit einzigartig. 

Liebe unterscheidet aber nicht zwischen Grund und Alter, daher geht es bei der Sternenkindermappe, um alle Sternenkinder. 

 

Was habt ihr gemacht?

Was hättet ihr gerne davor gewusst?

Schreibt mir an tanja@sternenkinder.org

Nach oben scrollen